****evtl. irgendwann Bürgerversammlung in Feldkirchen-Westerham
****26.09.11 - 19h in Miesbach, Gasthof Bräuwirt „TETRA Gesundheitliche Risiken für Bevölkerung und Einsatzkräfte“
Referenten: Dr. Matthias Otto von der „Kinderumwelt GmbH“ und Prof. Dr. Klaus Buchner, Atomphysiker
****27.06.11 - 20h in Miesbach, Gasthof Bräuwirt
Nachdem am 16.05. die Argumente der TETRA-Kritiker über 200 Zuhörer überzeugten,
diesmal die Sicht der Projekt-Betreiber (DigiNet, telent GmbH)
****08.06.11 – 17:30 Fachgespräch im Bayrischen Landtag, Saal 3
Landtagsfachgespräch zu TETRA mit „Bündnis90/DIE GRÜNEN“
MdL Anne Franke, Sprecherin für Verbraucherschutz, und Susanna Tausendfreund
sind nun für ein TETRA-Moratorium: http://www.chiemsee-nachrichten.de/zet_report_393_46934.html
****31.05.11 – 17:00 öffentliche Gemeinderatssitzung in Siegsdorf
Zum geplanter TETRA-Sendemast auf dem Wolfsberg
“Aber die Grenzwerte werden doch unterschritten und in Österreich funktioniert’s doch auch.“
“Ja, aber die Grenzwerte in Deutschland schützen nur den unbeschränkten Ausbau.
Der Europarat fordert radikale Absenkung. Das kleine Netz in Tirol ist von Architektur und
Technik von Motorola nicht mit dem deutschen Riesennetz und technischem Flickenteppich
vergleichbar.“
****16.05.11 – 20:00 Informationsveranstaltung zu TETRA: „AUFKLÄRUNG STATT BEVORMUNDUNG!“
im Gasthof Bräuwirt, Miesbach.
Stadt Miesbach (!) und Bürgerinitiative Tetrafunkfreier Landkreis laden ein:
1. Funktionale Stärken und Schwächen von TETRA (Ulrich Weiner, Funktechniker)
2. Gesundheitliche Risiken für Bevölkerung & Einsatzkräfte (Barbara Dohmen, Ärztin für Umweltmedizin)
3. Kosten für Kommunen, Blaulichtorganisationen, Bürger usw.
(Reinhard Lohmann, Sprecher BI www.tetrafunkfreies-miesbach.de )
****12.04.11 - 19:30 TETRA-Information in Bruckmühl
Mit Prof. Klaus Buchner - München
http://www.ovb-online.de/aibling/tetra-system-kritisch-betrachtet-1221255.html
http://www.feldkirchen-westerham-tetra.de/feldkirchen-westerham-strahlt.de/Meinungen.html )
****07.04.11 - 19:00 Umweltausschuss Feldkirchen-Westerham: Aussprache zu TETRA
mit Antrag der Bürgergruppe Aschbach an den Ausschuss,
dem Gemeinderat zu empfehlen eine ergebnisoffene Überprüfung des TETRA-Netzaufbaus zu fordern;
über den Antrag wurde nicht abgestimmt, jedoch eine Ablehnung des Standortes Aschbach befürwortet
inkl. einer Bitte an die Verantwortlichen, das Projekt zu überprüfen;
Presse siehe
http://www.ovb-online.de/aibling/buergergruppe-einem-strang-ziehen-1212892.html
****29.03.11 - 17:00 Fachgespräch TETRA im Landtag
Maria Noichl/SPD mit Bürgergruppen beim für TETRA zust. Staatssekretär Eck
Link: artikel-moratorium.pdf
****11.03.11 - 14.00 Uhr Runder Tisch Feldkirchen-Westerham
Nicht öffentliche Gemeinderatssitzung mit Innenministerium, Funkexperten und Bürgergruppe Aschbach
siehe http://www.rosenheimer-nachrichten.de/zet_report_263_46741.html
****23.02.11 - 18:00 Uhr Arbeitsgespräch „Runder Tisch“ in Rimsting/Greimharting
Nicht öffentliches Arbeitsgespräch mit Staatssekretär Eck - Es wurde ein offener Brief der Bürgergruppe Aschbach an StSekr. Eck übergeben wegen
reaktionslosem Fragenkatalog Oktober 2010; Artikel bei ovb-online bringt ausschließlich PRO-Tetra-Positionen.
aber in den Fakten-Check übernommen;
****18.02.11 - 19:00 Uhr Infoveranstaltung in Bad Aibling/ Mietraching
Mit Funktechniker Uli Weiner: siehe http://www.pressewoche.de/ro-region.article/109691.html
oder Tagung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) April 2010 in Trier/ Vortrag Uli Weiner
AB Minute 19:53 „Vor und Nachteile von TETRA“
http://ul-we.de/vortrag-uber-die-risiken-von-tetra/
****20.10.10. Gemeinde Samerberg zusammen mit BN und BI’en für alle Gemeindebürger
Ref. Funktechniker Uli Weiner: Vortrag auf der Tagung der Gewerkschaft der Polizei (GdP) April 2010 in Trier:
http://ul-we.de/vortrag-uber-die-risiken-von-tetra/
****18.10.10 in Oed: Bürgergruppe Aschbach für alle Gemeindebürger / Der Flyer zur Veranstaltung
Ref. Dr. med. Hans-Christoph Scheiner: vergleichbar: Der digitale Polizeifunk TETRA:
http://www.der-mast-muss-weg.de/pdf/TETRA/Scheiner_Tetra.pdf
****07.06.10 in Aschbach: Gemeinde FW für die Anwohner Aschbach/Altenburg
Ref. Hr. Helmut Rogge oder Roche Fa. Telent
„die Unterschiede von TETRA zu sonstigen Mobilfunknetzen sind gering; die Senderleistung ist sogar sehr niedrig, so dass die Grenzwerte um ein Vielfaches unterschritten werden“
Ref. Dr. Scheingraber “ein gesunder Mensch hält in Aktivität sehr viel aus, immens wichtig für die Gesundheit ist es jedoch, die Belastung durch elektromagnetische Strahlung in der Erholungsphase nachts zu minimieren“